Oktober 2025

[Aktion] Saturday Sentence 20

Nimm deine aktuelle Lektüre, gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.

Wenn die Natur zurückschlägt… Intelligent. Unerbittlich. Grün. Eine genetische Mutation verleiht dem unscheinbaren Breitwegerich – Plantago major – Bewusstsein. Und Macht. Er verändert sich selbst, entwickelt Sinnesorgane, Beweglichkeit . . . Er erkennt das Leiden der Erde – und den Menschen als dessen Verursacher. Seine Konsequenz: Dieser Schädling muss verschwinden. Was als botanische Kuriosität beginnt, wird zur globalen Bedrohung. Mit der Fähigkeit, Moleküle zu manipulieren, formt der Plantago seine Umwelt neu – nach eigenen Regeln. Die Natur schlägt zurück. Radikal. Präzise. Basierend auf fundierten ökologischen Szenarien entfaltet sich eine erschreckend realistische Apokalypse – ebenso faszinierend wie furchteinflößend. Ein packender Öko‒Thriller – realistisch, rasant, gnadenlos.

„Was haben wir zu bieten?“

Will Hofmann – smarter breitwegerich – TB – Seite 158 – Satz 10

Eindruck:

Das Buch ist mal etwas ganz anderes, der Autor hatte uns eine wirklich nette Rezi Anfrage geschickt und uns sehr neugierig auf das Buch gemacht. Es geht um den Breitwegerich, eine eher unauffällige Pflanze die es quasi weltweit gibt. Sie bekommt ein Bewusstsein und kann Gedanken der Menschen lesen und möchte am Ende die Welt verändern.

Ich bin noch nicht so weit, wir sind gerade nochmal umgezogen und ich hatte ein Vorstellungsgespräch und nun nächste Woche einen Probe Arbeitstag und irgendwie rutscht die Freizeit immer durch, aber vllt komme ich nun am WE endlich wieder zum Lesen.

Bin auf Seite 34 und bisher mag ich es sehr. Die Story ist aus Sicht des Breitwegerichs geschrieben, er erzählt wie er sich vermehrt hat, was er sieht und spürt und denkt und man lernt viel über die Pflanze ansich. Einige Aussagen wie zb: „Der Gedanke, dass Erde nicht gleich Welt ist. “ regen zum Nachdenken an denn darüber musste ich eine Weile sinnieren. Ich mag diese Art von Gedankenansätzen sehr.

Meine Verlobte sagte schon, dass sie den Breitwegerich nun mit ganz anderen Augen betrachtet, wenn wir ihn unterwegs sehen. Ich bin sehr gespannt, wie alles zusammenhängt und ob er es schafft, die Erde wieder „menschenfrei“ zu machen.