2025

[Aktion] Saturday Sentence 16

Nimm deine aktuelle Lektüre, gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.

Ebenso wie wir Menschen folgen auch die Tiere ihrem ganz eigenen Seelenplan. Mit ihren besonderen Fähigkeiten leisten sie auf dieser spirituellen Reise einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Transformation unserer Welt, hin zu einem neuen Goldenen Zeitalter. Was die Tiere uns dabei mitzuteilen haben, wie sie uns helfen und wie wir sie wirkungsvoll schützen können, wird durch Botschaften aus der Geistigen Welt deutlich, die Diana Cooper übermittelt. Mit zahlreichen Visualisierungen und Meditationen können wir mit den Tieren in telepathischen Kontakt kommen und ihre heilenden Energien in unser Leben holen. So empfangen wir die Schlüssel zu Freude und Klarheit, Frieden und Empathie – zum Besten von Mensch und Tier und unserem ganzen Planeten.

Während Menschen hier sind und ihre linke Gehirnhälfte sowie ihren denkenden Geist nutzen, erleben Tiere alles mit ihrer rechten Gehirnhälfte und ihrem Herzen.

Diana Cooper Die Botschaft der Tiere (Kindle-Positionen156-158).

Eindruck:

Hab mich für dieses Buch entschieden, weil mich die Frage beschäftigt ob Tiere, sowie wir Menschen auch einen spirituellen Hintergrund haben. Ob sie einem bestimmten Seelenplan folgen, sie reinkarnieren und es ihnen möglich ist aufzusteigen oder Geistführer zu werden.

Ich kann noch nicht´s zu diesem Buch sagen, da ich es eben erst gekauft habe. Bin aber sehr gespannt und freue mich darauf es zu lesen.

[Rezension] Niklas Kolorz – Die letzten Rätsel des Universums 4/2025

Autor: Niklas Kolorz
Seiten: 336
Erschienen: 2024
Verlag: Droemer Knaur Verlag
Genre: Sachbuch

Die großen Mysterien des Weltalls und unserer Erde: faszinierende Rätsel der Wissenschaft vom Autor des Sachbuch-Bestsellers »(Fast) Alles einfach erklärt«, Niklas Kolorz 

Was war vor dem Urknall? Woraus besteht Dunkle Materie? Wie sieht mögliches Leben auf Exoplaneten aus? Science-Star Niklas Kolorz erforscht in seinem neuen Buch die größten ungeklärten Fragen unseres Universums. Dafür begibt er sich an Orte, an denen die traditionellen Modelle der Physik versagen und die menschliche Vorstellungskraft bis ans Äußerste gefordert ist. Doch die Wissenschaftsgeschichte zeigt: Forschende schaffen es immer wieder, das einst Unglaubliche zu erklären. Niklas Kolorz schildert die bahnbrechenden Versuche, Studien und Modelle, die dabei helfen werden, diese Rätsel zu lösen. Fesselnd, faktenreich und humorvoll lässt er die Wissenschaft am Rand des Universums lebendig werden.

  • In Teil 1 dreht sich alles um den KOSMOS: Wo fängt das Universum an und wo endet es? Was steckt hinter der ominösen Dunklen Energie? Und gibt es Portale, die einen Weg ins Multiversum eröffnen?
  • Teil 2 begibt sich auf die Spur des LEBENS: Wie entsteht Bewusstsein? Könnten wir in einer Simulation leben? Welche Erkenntnisse hat die Astrobiologie über Leben im All?
  • Um die ZUKUNFT geht es in Teil 3: Finden wir irgendwann eine Weltformel? Und können wir sogar in der Zeit reisen?


Wieder widmet sich Niklas Kolorz nicht nur den Fakten, sondern auch den Geschichten dahinter. Er verfolgt, wie sich Wissenschaftler*innen der Erklärung des Unerklärlichen widmen, was sie antreibt und wie sie dabei ein ums andere Mal unser Bild vom Universum auf den Kopf stellen.

»Was würde passieren, wenn ich in ein Raumschiff steige und mit Überlichtgeschwindigkeit in eine Richtung fliege? Raus aus unserem Sonnensystem, vorbei am schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße, raus aus dem Galaxienhaufen der lokalen Gruppe, weit in den Kosmos hinein. Wie weit müsste ich fliegen, bis ich dahin gelange, wo das Universum aufhört und das … ja was eigentlich beginnt?«

Klappentext: Die letzten Rätsel des Universums – Niklas Kolorz

Der sympathische Autor ist Journalist und Grimme-Online-Award-Preisträger der vorallem durch seine Kanäle auf Youtube und TikTok bekannt geworden ist, wo er über die unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen aufklären möchte. Die letzten Rätsel des Universums ist sein mittlerweile zweites Buch.

Gekonnt locker und leicht führt uns Niklas Kolorz in die tiefen des Weltalls. Lässt uns darüber sinnieren was der Ursprung des Lebens ist, wie weit sich das Universum noch ausdehnen kann und wie eine Wurmloch-Zeitreise von Statten gehen würde. Außerdem bringt er uns unter anderem das Thema Künstliche Intelligenz und Bewusstsein und wo es entsteht näher.

Besonders fasziniert hat mich hier tatsächlich das Thema Bewusstsein und die Frage ob man eine selbstständig „denkende“ KI, die vorgibt Gefühle wie Trauer oder Freude empfinden zu können einfach abstellen kann oder ob sie eine Art Bewusstsein hat und man damit dadurch einen Mord begehen würde. (Ein Google Mitarbeiter wurde wegen ähnlicher Gedanken gefeuert), Wo fängt denn überhaupt Bewusstsein an, eine Frage die nicht abschließend geklärt ist und auf jeden Fall zum Nachdenken anregt.

Die Kapitel sind sehr kurz gehalten, der Schreibstil ist locker und leicht – sogar manchmal eher Jugendjargon “ Na soviel können Sie gar nicht kiffen ….“ – aber dann wieder so charmant und lustig – zb durch Ergänzung kleiner Anekdoten, wie zb eine Wette zwischen Stephen Hawking und Kip Thorne , wo Kip Thorne am Ende 1 Jahr lang das Penthouse Magazin von Hawking bekam weil dieser die besagte Wette verloren hatte – dass das Lesen einfach Riesen Spaß gemacht hat.

Spannend fand ich unter anderem auch das Thema rund um die KI Entwicklung aka ChatGPT und Co. – mir war weder bewusst, welche immensen Ressourcen dafür verschwendet werden Zitat:“ 700.000$ pro Tag.“ noch wie kompliziert, langwierig und aufwendig die Entwicklung ist. Und auch hier stellt sich die Frage, ob die Menschheit so etwas benötigt, eine Ressourcenschleuder, die gefüttert ist mit aber Millionen Büchern und Informationen aus dem Netz. Bisher sind wir auch ohne sie gut klargekommen.

Das Buch richtet sich an Einsteiger auf diesem Gebiet, und ich muss sagen, dass der Autor die komplexen Themen wirklich leicht und flüssig rübergebracht hat. Da ich aber so gar kein Hintergrundwissen hatte, musste ich zum besseren Verständnis einiges nachgooglen, aber das war nicht schlimm, da ich so immer mehr gefunden habe, was mich interessiert und was ich wissen wollte.

Es hat mir wirklich Spaß gemacht Kolorz Erklärungen zu folgen und die kleinen Storys, die er in die einzelnen Kapitel verwoben hat, haben mich quasi durch das Buch getragen.

Ich kann Das Buch vorbehaltlos weiterempfehlen. Ein toller lockerer Schreibstil, der jedem den Zugang zum Universum und seinen Mysterien erleichtert und quasi im Plauderton Thesen vermittelt, wo so mancher Lehrer sich eine Scheibe abschneiden könnte.

[Aktion] Saturday Sentence 15

Nimm deine aktuelle Lektüre, gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.

Die großen Mysterien des Weltalls und unserer Erde: faszinierende Rätsel der Wissenschaft vom Autor des Sachbuch-Bestsellers »(Fast) Alles einfach erklärt«, Niklas Kolorz 

Was war vor dem Urknall? Woraus besteht Dunkle Materie? Wie sieht mögliches Leben auf Exoplaneten aus? Science-Star Niklas Kolorz erforscht in seinem neuen Buch die größten ungeklärten Fragen unseres Universums. Dafür begibt er sich an Orte, an denen die traditionellen Modelle der Physik versagen und die menschliche Vorstellungskraft bis ans Äußerste gefordert ist. Doch die Wissenschaftsgeschichte zeigt: Forschende schaffen es immer wieder, das einst Unglaubliche zu erklären. Niklas Kolorz schildert die bahnbrechenden Versuche, Studien und Modelle, die dabei helfen werden, diese Rätsel zu lösen. Fesselnd, faktenreich und humorvoll lässt er die Wissenschaft am Rand des Universums lebendig werden.

  • In Teil 1 dreht sich alles um den KOSMOS: Wo fängt das Universum an und wo endet es? Was steckt hinter der ominösen Dunklen Energie? Und gibt es Portale, die einen Weg ins Multiversum eröffnen?
  • Teil 2 begibt sich auf die Spur des LEBENS: Wie entsteht Bewusstsein? Könnten wir in einer Simulation leben? Welche Erkenntnisse hat die Astrobiologie über Leben im All?
  • Um die ZUKUNFT geht es in Teil 3: Finden wir irgendwann eine Weltformel? Und können wir sogar in der Zeit reisen?

Wieder widmet sich Niklas Kolorz nicht nur den Fakten, sondern auch den Geschichten dahinter. Er verfolgt, wie sich Wissenschaftler*innen der Erklärung des Unerklärlichen widmen, was sie antreibt und wie sie dabei ein ums andere Mal unser Bild vom Universum auf den Kopf stellen.

»Was würde passieren, wenn ich in ein Raumschiff steige und mit Überlichtgeschwindigkeit in eine Richtung fliege? Raus aus unserem Sonnensystem, vorbei am schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße, raus aus dem Galaxienhaufen der lokalen Gruppe, weit in den Kosmos hinein. Wie weit müsste ich fliegen, bis ich dahin gelange, wo das Universum aufhört und das … ja was eigentlich beginnt?«

Bei ihrer ersten Sitzung am Cerro Tololo Inter-American Observatory in Chile richteten sie ein sehr lichtstarkes Teleskop mit vier Metern Durchmesser auf einen scheinbar leeren Fleck am Himmel und belichteten so lange, bis dort Galaxien sichtbar wurden.

Niklas Kolorz. Die letzten Rätsel des Universums (Kindle-Positionen156-158).

Eindruck:

Dieses Buch habe ich tatsächlich bei Netgalley angefragt, weil ich mir als blutiger Kosmos-Neuling Informationen erhofft habe zu den Grundpfeilern in diesem Thema. Es liest sich echt toll – ein sehr lustiger Schreibstil so aka „na soviel können Sie gar nicht kiffen …“ Ich bin noch nicht sooo weit, erst bei 1/4 weil ich einiges erst noch nach googlen muss um es vollends zu verstehen, die ersten Kapitel waren da etwas schwergängig, weil viele Theorien in den Raum gestellt wurden und quasi keine aufgelöst, (bin also genauso schlau wie vorher ;-)) aber so ist das wohl in der Physik des Kosmos. Ich glaube die restlichen Kapitel werden nun einfacher und auch spannender – es geht nämlich nun u.a. um Schwarze Löcher und Quasare – und später noch um Aliens und Kontakte usw.

Crystal Tuesday #7- Labradorit / Spektrolit

Mineralklasse:Wird der Feldspatgruppe zugeordnet und gehört in die Mineralklasse der Silikate
Farbe:  bunt, leuchtend in dunklem Stein
Bildungsart:  – bildet sich sowohl in ausgekühltem, versteinertem Magma, als auch durch die Metamorphose von Gestein. Dies geschieht dadurch, dass sich die Zusammensetzung des Gesteins durch Erhöhung der Temperatur oder Druck mineralogisch verändert.
Vorkommen: Labrador (Kanada), Norwegen, Finnland, Madagaskar u.w.
Historie:  – zum ersten Mal wurde dieser Stein im 18ten Jahrhundert in Labrador gefunden
– er bekam seinen Namen aus dem griechischen Plagios, was schief bedeutet, da die kristallinen Strukturen im Labradorit schief verlaufen
– wegen seiner leuchtenden Farben wurde dieser Stein rasant berühmt
– er wurde hauptsächlich in reichen Häusern als kostbarer Spiegelstein eingearbeitet
– außerdem wurde er sehr schnell geschätzt und begeistert bis heute, wie der Opal als Schmuck- und Heilstein
Chakren:    ist für alle Chakren geeignet und lässt uns bestimmen, welches Chakra wir wählen
Meditation:  ist dafür geeignet, sollte aber nur alleine ohne einen weiteren Stein dafür genutzt werden
Physische Wirkung: – unterstützt das Immunsystem und den Kreislauf
– wirkt sich positiv auf die Knochengesundheit aus
– Menschen, die an Wetterfühligkeit leiden, profitieren von ihm
– eine Labradoritkugel kann dafür sorgen, dass Ihr gesamter Wohnraum von negativer Energie befreit wird
Psychische Wirkung: – kann die Seele beruhigen und ausgleichen
– kann aufgebrachte Gemüter beruhigen
– wenn man mit dem Stein eine Solo Meditation durchführt, kann er uns alte Blockaden, an die wir uns schon lange nicht mehr Erinnern, erkennen lassen, hinaustransportieren und auflösen
Kombinationsmöglichkeit:keine, am besten wirkt dieser Stein, wenn man ihn alleine verwendet
Warum wir diesen Stein gewählt haben: wegen seiner spirituellen Eigenschaften
Quellenangabe:
Das große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter, Wikipedia

Alle hier genannten Tips stellen keine medizinische Hilfe oder Diagnose dar, wenn ihr ernsthaft krank seid, dann geht bitte zu einem Arzt.