Currently Reading #3

Eine wöchentliche Aktion von Bücher – Seiten zu anderen Welten wo es darum geht die aktuelle Lektüre vorzustellen. Andrea hat die Aktion quasi übernommen, da es ja „Gemeinsam Lesen“ nicht mehr gibt.
Rückblick auf die vergangene Woche
In der letzten Woche habe ich tatsächlich in mehreren Büchern parallel gelesen, eine schlechte Angewohnheit, vorallem wenn man dann Rezensionen schreiben möchte. (und sich quasi zu keinem Notizen macht) *seufz* Und zwar: Roland Hebesberger – Abzweigungen (ein Reread möchte die Reihe nochmal beginnen) – dann Pascal Voggenhuber – Aura, Buffy – Die Verlorene Jägerin, Andreas Gruber – Dinner in the Dark (auch ein Reread) und nicht zuletzt in Christian Pfeiler – Selene Band 1
Currently Reading – Aktuelle Seite

Aktuell bei 21%
Welchen Weg gehst du, wenn dein Leben auf der Kippe steht? Wähle weise, es könnte deine letzte Entscheidung sein. Cornell Rohde, ein gescheiterter Ex-Polizist aus München, baut sich in Salzburg ein neues Leben auf. Es nimmt eine drastische Wendung, als er Zeuge eines mysteriösen Banküberfalls wird. Er versucht, den Geheimnissen hinter dem Verbrechen auf die Spur zu kommen, und gerät in eine Verschwörung, die sein Weltbild ins Wanken bringt. Wem kann er vertrauen, wer sagt die Wahrheit und was steckt hinter dem grellen Licht, das ihn bis in seine Träume verfolgt? Bei einer Verfolgungsjagd quer durch Europa mit neuen Verbündeten kommt Cornell an seine Grenzen. Wird er am Ende die richtige Entscheidung treffen? Roland Hebesberger wurde im Jahr 1986 in Tamsweg geboren. Schon als Kind träumte er davon, Drehbuchautor zu werden, und hat bereits im Fanfiction-Bereich diverse Preise gewonnen. „Abzweigungen“ ist sein erster Roman.

Seite: 85/300
Unsere Aura ist real, und sie ist wahrnehmbar. Wir sind nicht nur unser physischer Körper – wir strahlen Energie aus, die sich in mehreren Schichten um uns herum ausdehnt. Diese energetischen Felder nennen wir Aura. Aura-Sehen öffnet dir die Tür zu einer neuen Dimension des Lebens.
Wie eine leuchtende Glühbirne gewährt dir das Aura-Sehen tiefere Einblicke in das Wesen der Menschen und in die Welt um dich herum, und es verbessert die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Durch das Aura-Sehen kannst du deine Emotionen und deinen energetischen Zustand besser erkennen. Du siehst, wenn und wann du ausgeglichen, wenn du gestresst oder müde bist und wie deine Gefühle deine Aura beeinflussen. Dieses Wissen hilft dir, bewusster mit dir selbst umzugehen und deine eigene Gesundheit aktiv zu unterstützen. Aura-Sehen unterstützt die emotionale und physische Heilung sowohl bei dir selbst als auch bei anderen. Du erkennst Störungen und Blockaden, die nicht selten Ursache für körperliche und seelische Beschwerden sind. Aura-Sehen ist eine grundlegende Methode, mit der du deine Energiefelder nicht nur erkennen, sondern sie auch harmonisieren kannst.
In diesem Buch erklärt Bestsellerautor Pascal Voggenhuber mit vielen Beispielen und praxisbezogenen Beschreibungen anschaulich, detailliert und leicht nachvollziehbar, was genau eine Aura ist. Dabei bezieht er auch die Auren von Tieren und Pflanzen mit ein. Besonderes Augenmerk legt der Autor auf die exakte Beschreibung und Abstufungen der Aura-Farben.

Seite: 50/119
Seit Menschengedenken treiben sie ihr Unwesen im Verborgenen – Vampire, Dämonen, unheilvolle Mächte. Doch in jeder Generation gibt es eine Jägerin, deren Aufgabe es ist, diese Höllenbrut zu bekämpfen.
Aber warum musste dieser Job ausgerechnet Buffy zufallen, einer jungen, hübschen und – auf den ersten Blick – ganz normale Schülerin? Und so ist Buffy alles andere als glücklich über ihre „Bestimmung“ – und das nicht erst, seit bei einer ihrer Jagden die High School ihrer Heimatstadt in Flammen aufging .

Aktuell bei 32%
Gruber erzählt Geschichten über die gefährliche Diskette eines russischen Wissenschaftlers, abartigen Sex für einen guten Zweck und den Plan eines raffinierten Auftragskillers, der selbst zum Opfer wird. Entdecken Sie eine James-Bond-Hommage und den ersten Kurz-Krimi mit dem niederländischen Profiler Maarten S. Sneijder. Gruber entführt Sie außerdem in die Wüste Nevadas, ins Wien des Jahres 1953 und nach Miami an Bord des größten Kreuzfahrtschiffs aller Zeiten. 18 CRIME STORYS, VON KRIMI-SATIRE BIS PSYCHO-THRILLER. „Andreas Gruber kann absurd, finster, charmant, humorvoll und nervenzerfetzend schreiben – und das alles in einem Buch.“ [Marc Elsberg]

Seite 100/500
Es war ein seltsamer Sommermorgen, an dem Rick seinen Schulbus versäumt hatte. Sein Weg durch die weite Landschaft des einsamen Felsenberges sollte ihn in ein Abenteuer jenseits von Raum und Zeit führen.
Was bedeuten die seltsamen Lichter und Flugobjekte am Himmel?
Wieso taucht plötzlich ein herrschaftliches Haus aus dem Nichts auf?
Wie rettet man die Welt vor Göttern und Aliens?
Und was hat seine geheimnisvolle Klassenkameradin Selene Wiedenbrink mit der ganzen Sache zu tun?
Aktuelle Meinung:
Abzweigungen: ist ein Reread aus dem Jahr 2021 glaube ich – ich möchte gerne alle Reihen von Roland lesen, seit meiner laaangen Blogpause kam einiges dazu und ich fange nun nochmal ganz vorne an. War beim ersten Lesen schon sehr begeistert und der Eindruck hat sich nun bisher auch nicht geändert, ich mag es sehr und habe zum Glück viel schon vergessen vom Inhalt 🙂
Aura: Pascal Voggenhuber ist einer meiner Lieblingsautoren aus dem Spirituellen Bereich und ich habe mich sehr gefreut zu sehen, dass er noch weiter Bücher veröffentlicht, ausser einem besitze ich alle von ihm. Das Thema Aura lesen interessiert mich sehr, deshalb musste das Buch direkt einziehen und auch vorgezogen werden. Er schreibt sehr bodenständig und sympathisch und ich liebe das Buch.
Buffy: Hier bin ich nicht soviel weiter gekommen wie ich gerne gewollt hätte, aber es macht nach wie vor großen Spaß zu lesen.
Dinner in the Dark: ist auch ein Reread von vor einigen Jahren – hatte es seinerzeit als Rezi Exemplar bekommen und tatsächlich abgebrochen und dem Verlag gemeldet, dass ich das nicht lesen kann weil es mir gar nicht gefällt. Mittlerweile aber finde ich die echt toll die Storys und kann meinen Eindruck von vor Jahren nicht mehr nachvollziehen.
Selene: auch ein Reread von vor einigen Jahren – bin etwas weiter gekommen und mag es sehr. Schade dass die Geschichten so wenig Fans finden – ich habe alle bisher veröffentlichten 4 Bände und möchte die ganze Reihe lesen. Kann sie wirklich empfehlen.